
Der Sommer





Der Sommer ist nicht nur wegen der vielen Sonnenstunden auf unserem Hof etwas ganz Besonderes. Lüsen und das gesamte Eisacktal haben zu dieser Jahreszeit einiges zu bieten. Spaziergänge und Höhenwanderungen sind genauso möglich wie anspruchsvolle Gipfeltouren. Als Belohnung locken unzählige Alm- und Berghütten, die kulinarischen Genuss versprechen.
Nicht nur zu Fuß, auch auf zwei Rädern lässt sich das Eisacktal wunderbar erkunden. Die verschiedenen Höhenlagen bieten unzählige Möglichkeiten für Touren, von Fahrten auf den Fahrradwegen im Tal über Passfahrten bis zu Downhillraces von der Plose (2500 m) Für das nasse Vergnügen zwischendurch eignen sich sowohl der Lüsner Naturbadeteich als auch der Badesee Vahrner See, das Erlebnisbad Acquarena in Brixen und die Schwimmbäder in Klausen und Feldthurns. Wenn man Wasser etwas kühler bevorzugt, ist die Kneippanlage im Schalderer Bach in Vahrn das Richtige.
Mit kleinen und größeren Adrenalinkicks versorgen Sie Paragleiterflüge, Raftingfahrten und Canyoning in den Wildbächen. Unterhalb des Peitlerkofels steht Groß und Klein ein Kletterparadies zur Verfügung, das bis weit in den Herbst hinein besucht werden kann.

Der Winter





Lüsen ist ein wahres Winterparadies. In Lüsen kann man wie nur in ganz wenigen Orten, Wintersport in allen Facetten genießen - und zwar richtig und nicht nur auf dem Papier, denn in Lüsen ist die Kombination der verschiedenen Wintersportmöglichkeiten möglich und keine kommt zu kurz. Dazu kommt ein wichtiger Faktor – Lüsen ist noch ein kleines Dorf in den Bergen mit einer intakten Natur, wo Sie noch Ursprünglichkeit und echte Gastfreundschaft finden.
Das nahegelegene Skigebiet Plose bietet seinen Besuchern neben der längsten Talabfahrt Südtirols und zehn modernen Aufstiegsanlagen einen atemberaubenden Blick über die Dolomiten und die Gletscher der Alpenhauptkette. Wer das Wintervergnügen lieber auf Kufen angeht, kann das von der Plose herab oder auf anderen Naturbahnrodelbahnen tun. Das flachere Sporterlebnis hat auf der Langlaufloipe der Rodenecker Alm seinen Platz. Sie erstreckt sich über 15 km bei einem Höhenunterschied von 225 m.
Nebenan, auf der Lüsner Alm, kann jeder, der zu Fuß gehen kann, die Winterlandschaft auch auf Schneeschuhen erleben. Nach einem anstrengenden Wintertag lässt es sich im Erlebnisbad Aquarena, das über eine der schönsten Saunalandschaften Südtirols verfügt, bestens ausspannen.

Der Frühling





Erleben Sie, wie die Frühlingssonne Berg und Tal aus dem Winterschlaf weckt. Das Aufblühen der Bäume und Wiesenblumen lässt sich auf Wanderungen oder dem Fahrradsessel genauso wie am Hof wunderbar beobachten. Die besonders sonnige Lage des Hofes wird auch die letzte Winterstarre aus Ihnen vertreiben!

Der Herbst





Der Südtiroler Herbst hat einiges zu bieten: herrlichen Weitblick auf den Bergen, den bronzenen Glanz der Weinberge und eine besondere kulinarische Tradition, das Törggelen: Nur im Herbst geöffnete Buschenschanken verwöhnen Sie mit neuem Wein und heimischen Spezialitäten. Eine davon, den Niedersterhof, ist wenige Autominuten entfernt.